Mitten im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands fand im Zeitraum vom 23. Februar bis 02. März ein VDST Trainer C Kurs (Breitensport) statt. Nach vielen Jahren wurde der diesjährige Trainer C Kurs der VDST Gruppe OST in Naumburg und unter Leitung des Landestauchsportverbandes Sachsen-Anhalt als Blockkurs durchgeführt.
Die insgesamt elf Teilnehmenden aus insgesamt vier Bundesländern waren bunt gemischt. Frauen und Männer, 18 bis 56 Jahre alt und mit unterschiedlichen Ausbildungsständen. Am Anreisetag, 23. Februar, waren alle Teilnehmenden 13 Uhr im Sporthotel „Euroville“ angekommen und der Kurs konnte planmäßig starten. Nach den notwendigen organisatorischen Informationen und dem Bezug der Zimmer starte der Kurs dann auch bereits am Sonntag mit fachlichen Vorträgen und endete am frühen Abend.

Ab Montag starten die Kurstage jeweils 7 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. 7.45 Uhr begannen die Vorträge, Referate, Gruppenarbeiten und an jedem Schulungstag kamen auch die Trainingseinheiten im Schwimmbad mit je 3 Stunden täglich nicht zu kurz. Die Tage waren gut strukturiert und endeten zwischen 19 und 20.30 Uhr. Nach kurzer Zeit hatten sich die elf Teilnehmenden bereits als Gruppe gefunden und eine positive Gruppendynamik entstand. Schnell wurde der Trainerkurs im positivsten Sinn als „Bootcamp“ wahrgenommen. Dies zog sich dann bis zum Kursende bei den Teilnehmenden durch. Neben den fachlichen Vorträgen unter anderem zur Apnoe-, ABC- und DTG-Ausbildung, Grundlagen der Bewegungslehre kam auch der Wettkampfsport im VDST mit UW-Rugby, UW-Hockey, Finswimming und Orientierungstauchen nicht zu kurz. Weitere wichtige Rechtsthemen, Versicherungen und Sensibilisierung zur sexualisierten Gewalt rundeten die theoretische Ausbildung ab. Bei so viel Theorie kam die tägliche ausgiebige Praxiseinheit im Schwimmbad bei allen gut an und sorgte für die nötige Abwechslung. Am Freitag wurden von allen Teilnehmenden die praktischen Lehrproben erfolgreich abgelegt. Die Anspannung fand am Samstag seinen Höhepunkt. Die Theorieprüfung unterteilte sich in einen Teil Kurzfragen, in einen weiteren Teil Langfragen und ein Referat wurde von jedem Teilnehmenden gehalten. Am Samstagabend löste sich die Anspannung schlagartig, als das Ausbilderteam verkünden konnte, dass von allen Teilnehmenden alle Prüfungsteile erfolgreich abgelegt wurden.
Am Samstagnachmittag hatte das Ausbilderteam noch eine Reihe organisatorischer Aufgaben zu bearbeiten. Die gesamte Teilnehmergruppe nutze die freie Zeit und unternahm einen Stadtbummel in Naumburg mit einem gemeinsamen Cafe-Besuch. Eine tolle Überraschung für die Ausbildercrew war, dass die Teilnehmenden den Ausbildern ein leckeres Kuchenpaket mitbrachten. Nach dem letzten gemeinsamen Abendbrot in der Kursgruppe und einer anschließenden Feedbackrunde mit jedem einzelnen Teilnehmenden fand der Kurs bei einem gemütlichen Zusammensein einen gemeinsamen Abschluss.

Bei den meisten Teilnehmenden werden die neuen Trainer-C-Lizenzen in den kommenden Monaten ausgereicht, nachdem noch abschließende Voraussetzungen nachgewiesen werden. Wir konnten Jula Buhmann aus dem Landestauchsportverband Berlin am Samtag ihre verdiente Lizenz überreichen. Das gesamte Ausbilderteam sagt herzlichen Glückwunsch und willkommen im Kollegenkreis Jula!

Einen besonderen Dank möchte die Lehrgangsleitung an die Stammausbildercrew Melanie Weschke, Thomas Vogel und Dr. Gerd Maack richten, die über den gesamten Kurszeitraum vor Ort in Naumburg den Teilnehmenden mit ihrer Fachkunde zur Verfügung standen und jederzeit Ansprechpartner waren. Einen herzlichen Dank an die beiden Apnoe Tauchlehrer Juliane Stein und Sven Gers und die weiteren Ausbildenden Tanja Ringelmann, Marie Rensch, Holger Dalichow, Lukas Hohner, Hendrik Lehmann und Thomas Krol.
Der nächste VDST Trainer C Kurs (Breitensport) findet im Februar 2026 in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg wieder als Blockkurs statt. Die Ausschreibung wird im Sommer 2025 veröffentlicht.