In diesem Jahr fand unsere Landesausbildertagung für Ausbilderinnen und Ausbilder im Landkreis Harz in Halberstadt statt. Spannende Vorträge zu Neuigkeiten von der Ausbildung und Verbandsentwicklung, sowie medizinische Vorträge zu Tubenbelüftungsstörungen und TTU nach COVID-19 füllten den Vormittag.
Ein ganzes Wochenende „nur“ für einen AK Nachttauchen opfern? Ein ganzes Wochenende mit zugegeben viel trockener Theorie für einen SK Süßwasserbiologie füllen? Schnell war uns in der Planungsphase klar, wenn man beides geschickt kombiniert kann das ein abwechslungsreiches Ausbildungswochenende werden. Gesagt, ausgeschrieben!
Am Wochenende vom 10. bis 12.06.2022 war es dann soweit. Am Freitagabend bis 18Uhr reisten die Teilnehmer im Objekt des TC Orca Halle e.V. am Hufeisensee an. Nun waren wir 2 wissbegierige Taucherinnen und 5 motivierte Taucher. Nach einer kurzen Einweisung ins Objekt durch Holger vom TC Orca gab es auch schon Abendessen und eine kurze Vorstellungsrunde. 19:30 Uhr ging es dann mit der ersten Theorieeinheit zum Thema Nachttauchen auch schon los. Hier wurden alle sicherheitsrelevanten Kenntnisse vermittelt, damit wir bereits Freitagabend einen Dämmerungstauchgang durchführen konnten. Von jeweils einem Tauchlehrer geführt konnte ein erster Eindruck vom Tauchen bei Dunkelheit gewonnen werden. Geben von Unterwasserzeichen, Ablesen des Tauchcomputers, Finimeter oder Kompass, der Blick nach dem Tauchpartner…alles was sonst „blind“ ging war nun wirklich BLIND. Die Lampe ist nun unser neuer bester Freund. Allerdings auch ein guter Fischfinder. Überall reflektierte irgendetwas – Fische. Soviel Fisch wie an diesem Abend sieht man tagsüber nur selten. Nachdem nun mittlerweile im Dunkeln wieder aufgetaucht wurde, beendeten wir den Abend in geselliger Runde.
Das der AK TSR ein Kurs mit Seltenheitswert ist war uns bewusst. Aber das unserem Aufruf neben Tauchsportlern aus Sachsen-Anhalt auch Sportler aus Thüringen und sogar Bayern folgen würden, hat unser Organisatorenteam vom TC „Atlantis“ Hettstedt e.V. riesig gefreut.
Allerdings war dies bereits in der Planungsphase bekannt und somit ergab sich auch ein länderübergreifendes Ausbilderteam. Am Wochenende von 29.04. bis 01.05.2022 war es dann soweit.
Am Sonntag den 29. Mai 2022 fand unsere Auffrischung und Weiterbildung in Sachen Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis statt. 10 Teilnehmende stellten sich den Anforderungen des Deutschen Rettungschwimmerabzeichens Silber, absolvierten alle Schwimm- und Rettungstechniken sowie erste Hilfe Maßnahmen vor Ort. Die Schwimmhalle Halle Neustadt bot optimale Bedingungen mit 50m-Bahn und Sprungbecken. Auch im nächsten Jahr wird wieder ein Kurs stattfinden!
Vielen Dank an das Ausbilder-Orga Team Brauni und Christin
Soll es das wirklich gewesen sein? Nach gefühlt unzähligen Wochenenden, Kursinhalten, Vorträgen, Diskussionen und jetzt ist alles vorbei? Einfach so?
Eigentlich nicht, aber hier greifen wir vor.
Am Samstag den 7.5. traf sich die siebenköpfige Trainer-C-Anwärter-Truppe plus drei Trainer-Ausbilder:innen für ein letztes gemeinsames Wochenende im mittlerweile deutlich erwärmten Tauch-Ausbildungs- und Naturschutzzentrum Ammelshain (TANA). Prüfungen und Vorträge standen auf dem Programm und im Zweifelsfall müssten sich noch Nachprüfungen am Sonntag dazu gesellen. Einige von uns Anwärtern waren am Freitag schon angereist, beim gemeinsamen Frühstück um 7:30 Uhr kamen wir jedoch fast alle zusammen. Irgendwie wirkte noch keiner so richtig fit, ich weiß aber auch nicht woran das lag. Auch der exzellente Kaffee konnte die Lethargie nicht vertreiben.