
- Der Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland (NLSD) ernennen den Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt zum „Lebendigen See des Jahres 2023“.
- Der See ist im Rahmen von Rekultivierungsmaßnahmen in einem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet entstanden und hat sichinnerhalb von 30 Jahren zum Lebensraum für eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickelt.
- Der Schutz des jungen Ökosystem erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Akteure am See und in der REgion, um Gefährdungen von Anfang an auszuschließen.
Weiterlesen: Junges Naturparadies: Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023“

Weiterlesen: Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler des Landes Sachsen-Anhalt
Der Artikel wurde für die Mitteldeutsche Zeitung verfasst.
Der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST), mit über 81.000 organisierten Tauchsportlern in 17 Landestauchsportverbänden und knapp 900 Vereinen in Deutschland, hat eine sogenannte „Sauerstoffoffensive“ im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Innerhalb der „Sauerstoffoffensive“ soll die Nutzung von Notfall-Sauerstoffsystemen als probates Mittel bei Tauchzwischen- und -unfällen forciert werden. Unter diesem Motto hat der Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt e.V. unter Organisation des ortsansässigen Tauchsportclubs Eisleben e.V. einen Praxisworkshop zur „Medizin Praxis“ organisiert. Gerade bei Zwischenfällen im Tauchsport ist Sauerstoff in hoher Konzentration enorm wichtig und das erste Mittel der Wahl.
Weiterlesen: Aufbaukurs Medizin Praxis am 25.02.2023 in Eisleben
Vom 03.02. bis 12.02.2023 haben 14 Teilnehmer:innen den Trainer C Blockkurs des Landesverbandes Thüringen in Naumburg absolviert. Insgesamt wurden 120 Lerneinheiten für das Gerätetauchen und Apnoe von einem großen Team an Referent:innen vermittelt. Dazu zählten Oleg Selentin, Dr. Christin Müller, Ralf Hildebrand, Jens Jebramcik, Dr. Philipp Selentin, Juliane Stein, Frank Teichmann, Markus Hinkelmann, Steffi Leipold, Dr. Franz Härtel, Marco Ponepal, Lina Florentin Greger und Anton Frauenfelder.

Seite 1 von 2
- 1
- 2