6. Landesjugendspiele

6. Landesjugendspiele

Der Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt führte wieder sein jährliches Freizeit-Wochenende vom 28. - 30. Juni durch. Am letzten Wochenende vor den Ferien hieß es für 29 Tauchsportler und Flossenschwimmer Spiel, Sport und Spaß am Gützer Steinbruch. Das Gelände des TC Delphin in Landsberg bot einmal mehr ein fabelhaftes Ambiente und die besten Bedingungen - ein idealer Abschluss der diesjährigen Saison. Insgesamt fanden 29 Sportler*innen vom TC Delphin, TC Harz und SSC Halle den Weg nach Landsberg.

Sportlich ging es bei den 6. Landesjugendspielen zu. An den 2 tagen vom 29. und 30. Juni fanden sportliche Wettkämpfe in insgesamt 18 Sportarten mit ca. 2000 Teilnehmern statt. Die Flossenschwimmer integrierten ein Freiwasserschwimmen und ermittelten hier die Schnellsten über einen Rundkurs im See. Dabei stiegen 24 Sportler*innen mit Gummiflossen und der Monoflosse in das kristallklare Wasser und ermittelten, in Begleitung von den einem oder anderem Fisch, die Schnellsten.
Im weiteren Verlauf des Wochenendes fehlte es bei besten Sonnenschein an nichts. Bei kleinen Staffelwettbewerben ging es koordinativ anspruchsvoll mit dem Schlauchboot über den See. Wer wollte konnte die Zeit beim chillen am See genießen oder sich bei Speedminton, Frisbee, Tischtennis und co ausprobieren. Weiter konnten die Kleinsten erste Tauch-Erfahrungen beim Schnuppertauchen sammeln.

 

Am Abend ging es auf die Peißnitzinsel in Halle, um gemeinsam zu feiern. Beim Sportjugend After-Sport-Event, das im Rahmen der MDR Sputnik Heimattour stattfand, konnten sich die Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Sportarten treffen und gemeinsam einen coolen Abend verbringen.

Großer Dank gilt dem Landestauchsportverband und Landessportbundes Sachsen-Anhalt für die Ausrichtung des Events sowie dem TC Delphin für die Organisation und Versorgung am Stenbruch. Es sind sich alle einig, dass es nächstes Jahr wieder stattfinden muss.

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN-ANHALT E.V.

Grünestraße 7d
38871 Ilsenburg

Telefon

0394 52 - 866 19

0394 52 - 807 20

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.