
GDL Night Diver / AK Nachttauchen und GDL Freshwater Biology / SK Süßwasserbiologie
Zielgruppe: GDL*/** CMAS*/**
Kursziele GDL Night Diver / AK Nachttauchen:
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er als sicherer Mittaucher einer Gruppe
• die besonderen Probleme und Gefahren bei Nachttauchgängen beherrschen können
• die richtige Ausrüstung für Nachttauchgänge zusammenstellen können
• Orientierungshilfen bei Nacht nutzen können
• sich im Hinblick auf den Umgang mit dem Tauchpartner vor, während und nach dem Tauchgang korrekt verhalten können
Voraussetzungen: Entsprechend VDST GDL Ordnung in der aktuellen Fassung:
Mindestalter: 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten (in der Regel beider Elternteile) erforderlich. Empfehlung: Bei Minderjährigen sollte eine Dokumentation des Aufklärungsgespräches erfolgen Ausbildungsstufe: DTSA *; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste
Anzahl der Pflichttauchgänge: 25
Kursziele GDL GDL Freshwater Biology / SK Sü.wasserbiologie:
Der Bewerber soll eine Einführung in die Limnologie der größeren heimischen Gewässer erhalten und die wichtigsten Gruppen der Tiere und Pflanzen in den einheimischen Seen bzw. Fließgewässern und ihre Lebensweise kennen lernen. Er soll mit diesen Kenntnissen in der Lage sein, durch größeres Verständnis der ökologischen Zusammenhänge im Gewässer erlebnisreicher zu tauchen,
• seinen eigenen Einfluss auf den „Lebensraum Gewässer“ zu minimieren und
• mögliche positive und negative Veränderungen im Lebensraum zu erkennen.
Voraussetzungen: Entsprechend VDST GDL Ordnung in der aktuellen Fassung:
Mindestalter: 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der
Personensorgeberechtigten (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Empfehlung: Bei Minderjährigen sollte eine Dokumentation des Aufklärungsgespräches erfolgen Ausbildungsstufe: DTSA *; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste
Anzahl der Pflichttauchgänge: 20
Ort: Tauchclub Orca Halle e.V
Schkeuditzer Straße 70
06116 Halle (Saale)
Termin: 16.05.2025 (18:00Uhr) – 18.05.2025 (ca. 15:00Uhr)
Anmeldung / Organisation:
Michael Kausch, TL1/3654, Mobil: 0163/7836220, E-Mail: kausch_michael@yahoo.de
Durchführung:
Thomas Król, TL2/2134
Hans-Holger Leicht, DTSA****, Trainer C mit Abnahmeberechtigung für SK Sü.wasserbiologie
Kosten: Es handelt sich um eine Kombinationsveranstaltung
SK Sü.wasserbiologie / AK Nachttauchen!
Kursgebühr:
175,-€ für Mitglieder des Tauchclubs „Atlantis“ Hettstedt e.V.
235,-€ für Nicht-Mitglieder des Tauchclubs „Atlantis“ Hettstedt e.V.
Brevetierungskosten:
10,-€ Brevetierungskosten Teilbereich SK Sü.wasserbiologie
10,-€ Brevetierungskosten Teilbereich AK Nachttauchen
Die Kosten beinhalten Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung (Freitag Abendbrot, Samstag Frühstück/Mittag/Abendbrot, Sonntag Frühstück), Flaschenfüllung für 3 Tauchgänge, sowie die Brevetierung inkl. Einkleber und GDL-Karte.
Es besteht die Möglichkeit im eigenen Zelt oder eigenem Wohnwagen vor Ort zu übernachten. Teilt dies bitte bei der Anmeldung mit.
Das Wochenende ist als Einheit konzipiert. Theorie und Praxis der beiden Kurse sind miteinander verknüpft. Wer die Brevetierung für einen der Kurse nicht benötigt (weil ggf. bereits vorhanden) teilt dies bitte mit und spart somit 10€.
Daten der formlosen Anmeldung:
Name, Geb.-Datum, Verein, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anzahl der TG, evtl. Wegfall einer Brevetierung, Übernachtung: Gebäude, Zelt, Wohnwagen
Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erfolgt die Zusendung der Teilnahmebestätigung, und weiterer
Informationen.
Teilnehmerzahl: min. 6 Personen / max.10 Personen
Anmeldeschluss: max. 31.April 2025 oder nach Erreichen der max. Teilnehmerzahl
Mitzubringen: komplette Tauchausrüstung, inkl. Tauchlampe* und Luft für den ersten
Tauchgang, Taucherpass, Beitrags- bzw. Versicherungsnachweis, gültige TSU,
Schreibzeug, Kaltgetränke und Dinge des persönlichen Bedarfs.
*Solltet Ihr keine Tauchlampe besitzen teilt uns das bitte bei der Anmeldung mit.
Datenschutz:
Der Tauchclub „Atlantis“ Hettstedt e.V. (TCA) verarbeitet und speichert Ihre in der Anmeldung zum Tauchkurs angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich, um mit Ihnen zu kommunizieren, geschäftliche oder geschäftsähnliche Vorgänge vorzubereiten oder abzuwickeln. Durch den TCA erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, sofern dies nicht im Rahmen der Ausbildung (Weitergabe an den VDST zur Erstellung der Brevetierung) erforderlich ist.