Gut kombiniert zum Erfolg – AK Nachttauchen und SK Süßwasserbiologie
Der Samstag war gefüllt mit jeder Menge Theorie zum Thema Süßwasserbiologie. Hans-Holger referierte in fünf Einheiten, unterbrochen von kleinen Pausen und dem Mittagessen, über den Aufbau des Sees, was es bei uns für Pflanzen gibt, wo man die Fische zu…
Nach langer Zeit mal wieder ein AK Tauchsicherheit & Rettung im Landesverband Sachsen-Anhalt
Am Freitagabend trudelten nach und nach alle Teilnehmer im Objekt des TC Delphin in Landsberg ein. Mit Beginn der Veranstaltung zählten wir 2 Taucherinnen und 7 Taucher die am Kurs teilnehmen, sowie 1 Tauchlehrer, der hier seine Abnahmeberechtigung für TSR…
GERETTET: Rettungschwimmer Lehrgang DLRG-Silber
Am Sonntag den 29. Mai 2022 fand unsere Auffrischung und Weiterbildung in Sachen Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis statt. 10 Teilnehmende stellten sich den Anforderungen des Deutschen Rettungschwimmerabzeichens Silber, absolvierten alle Schwimm- und Rettungstechniken sowie erste Hilfe Maßnahmen vor Ort.…

Trainer C Prüfungswochenende 2022
Was der Kaffee nicht zu leisten vermochte, schaffte dann nach dem Frühstück aber schon sehr bald die Aufregung vor der anstehenden Prüfung. Wir starteten mit den Kurzfragen, derer dreißig an der Zahl, wollten in ebenso vielen Minuten beantwortet sein. Das…

Deutscher Kindermeister vom TC Harz
Die Wernigeröder Sportler mussten auf Grund des Trainingsrückstandes durch die Pandemie und Schwimhallensanierung, auf den langen Strecken noch pausieren. Über die 50 m FS verbesserten alle Starter des TC Harz ihre Bestzeiten. Lina Donat schwamm wenige Zehntel an einer Medaille…
Erfolgreiche DTSA***-/GDL***-Theorieprüfung vereinsübergreifend
Durch das Online-Format, was der Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt (LTSV) bereits in der Pandemiezeit etabliert hatte, war das Vorstellen und Lernen der anspruchsvolle DTSA***-Theorie problemlos möglich. Natürlich bringt diese Form der Weiterbildung auch für die Vereine im LTSV einen großen Vorteil und…
Trainer C Spezialkurs 2022 3. WE
Das für mich wichtige Fazit aus dieser Diskussion war, dass man für jeden Tauchgang bzw. „Einsatz“ eine passende und zielführende Ausrüstung zusammenstellen und auf das Mitführen von unnötigem Material verzichten sollte. Unsere Ausrüstung für den nun folgenden, geselligen Teil des…
Sprintpokal 2021
Die Wernigeröder konnten mit einer kleinen Mannschaft nach durchweg negativen Testergebnissen die Reise nach Leipzig antreten. Vor Ort trafen sie auf eine völlig ungewohnte Situation – die Schwimmhalle war kaum gefüllt und die Sitzplatzsuche stellte kein Problem dar. Nach dem…

DJM 2021
Mit ihrer Zeit auf der Strecke, die sie zum ersten Mal bei einem Wettkampf schwamm, platzierte sie sich auf dem dritten Platz. Der Tag sollte aber noch besser enden. Den Abschluss des ersten Wettkampftages stellten wie immer die 4 x…
Trainer C Spezialkurs 2022 2. WE
Am nächsten Morgen fuhren wir nach einem reichhaltigen Frühstück ins Schwimmbad nach Köthen. Da wir an diesem Wochenende das Bad ganz für uns allein hatten, konnten wir uns ordentlich ausbreiten. Es folgten eine Einweisung und ein Einschwimmen. Anschließend haben wir…
Landesmeisterschaften
Jedoch standen zum aktuellen Zeitpunkt einige Hürden. Vor allem das Infektionsgeschehen ließ die Veranstalter lange überlegen, ob der Wettkampf überhaupt stattfinden soll. Allem Widrigkeiten zum Trotz entschied man sich die Landesmeisterschaften durchzuführen. So waren letztlich nur 60 % aller möglichen…
VDST TL3-Theorieprüfung 2022 erfolgreich!
Am 2. und 3. April 2022 fand in der Bundesgeschäftsstelle des VDST in Offenbach die diesjährige TL3-Theorieprüfung statt. Mittendrin auch zwei Teilnehmende aus Sachsen-Anhalt. Zwei Tage harte Arbeit im Prüfungsmodus, Lernen und Lachen. Sicher auch einmal wieder eine Erfahrung auf…